Die Welt der Muslime -Die häufig gestellten
Fragen über den Islam (kurz&knapp)
Siehe auch unter Rubrik „Begriffserklärung“.
Welche
Themen werden angesprochen:
-
Was bedeutet Allah?
-
Woran glauben Muslime?
-
Was ist Islam
-
Warum scheint uns der Islam „merkwürdig“?
-
Terrorismus hat keine Religion!!!!
-
„Heiliger Krieg“ – „Dschihad“
-
Islamische Scharia
-
Der Quran
-
Werden die Frauen im Islam unterdrückt?
-
Warum Frauen sich bedecken und welche Pflichten haben die
Männer?
-
Dürfen muslimische Frauen Nicht-Muslime heiraten?
-
Polygamie / Mehrehe
-
Zwangsheirat & Ehrenmord
-
Unterscheiden Muslime zwischen Propheten?
-
Jesus/ Isa a.s. im Islam / angebl. Kreuzigung
-
Wie wird man Muslim? Die 5 Säulen des Islam(s)
-
Islam Heute
-
Die Geschichte des Islam(s)
_
Was bedeutet „Allah“?
Allah ist die arabische Bezeichnung für "den
einen Gott, der Einzige, der mit Wahrheit und Recht anbetungswürdig ist"
und wird von Muslimen statt dem deutschen Wort "Gott" bevorzugt
benutzt, weil der Begriff "ALLAH" im Gegensatz zu "Gott" weder männlich, weiblich noch
sächlich ist, über keine Pluralform verfügt und überdies keine
Wortwurzel besitzt, von der es nach den Regeln der arabischen Grammatik
abgeleitet werden könnte. Somit beinhaltet der Begriff "ALLAH"
bereits einige der wichtigsten Attribute des Schöpfers, nämlich dessen Einzigkeit, dessen Geschlechtslosigkeit
und außerdem den Umstand, dass ALLAH als der ungeschaffene Schöpfer allen Seins
selbst keine
Schöpfung darstellt und beinhaltet
den reinen
Monotheismus:
"Sag:
'ER ist ALLAH, einzig. ALLAH ist As-Samad (d.h Der absolut Selbständige, Der
niemandem bedarf, alles und jeder aber bedarf Seiner). Nie zeugte ER und nie
wurde ER gezeugt, und nie ist Ihm jemand ebenbürtig und gleich.'" (Quran,
Sura Nr. 112)
Diese
Attribute hängen mit dem Wesen ALLAH unzertrennlich zusammen, z.B.: Das
Attribut des Wesens ALLAH, die Lebendigkeit, die Einzigartigkeit, die Anfangslosigkeit,
die endlose Beständigkeit, die Unterschiedlichkeit zum Geschaffenen, die
absolute Selbstständigkeit, der grenzenlose Reichtum, die Barmherzigkeit, die
vollkommene Weisheit, die unvorstellbare Erhabenheit, der Majestätische, der
Herrscher aller Dinge, der Großzügige, der Friede, der Besitzer aller Macht, der Allwissende, der Allhörende, der Allsehende
(siehe 99 Namen & Eigenschaften,
die Allah im Quran erwähnt, gem.
Überlieferung v. Propheten saws. besitzt Allah mehr als diese Anzahl, die jedoch
nicht preisgegeben worden sind)
Im Allgemeinen kann man
sagen, dass das Dasein ALLAH sich grundlegend vom Dasein der Schöpfung
unterscheidet. Der Islam verbietet das Hinterfragen des Wesens ALLAH, weil die
Menschen mit ihren eingeschränkten geistigen Kräften und Fähigkeiten das Wesen
ALLAH nicht erfassen können. (siehe auch Geschichte von Moses a.s., der
ohnmächtig & der Berg zu Staub wurde, als er Allah Anblick sehen wollte). Wie
soll das auch gehen, wo ALLAH weder zeitlich noch räumlich begrenzt ist und ihn
die fünf Sinne des Menschen somit nicht erfassen können?
"Das Sehvermögen erfasst IHN
nicht, aber ER erfasst das Sehvermögen. Und ER ist Der Feinfühlige, Der Allkundige." (Quran Sura 6:103)
Woran glauben die Muslime(=gottergeben
sein) ?
Muslime glauben an den
Einen, Einmaligen/Einzigen und Unvergleichlichen Gott (Allah); an die von Ihm geschaffenen Engel; an die von Ihm offenbarten Schriften (Thora, Psalmen, Evangelium, Quran), an Seine Propheten & Gesandten (angefangen
von Adam a.s. bis hin zum letzten Propheten Mohammed saws.), durch die Seine
Offenbarungen an die Menschen übermittelt wurden; an die Auferstehung der Toten und an unsere persönliche Verantwortung für
alle unsere Handlungen am jüngsten Tag;
an Allah absolute Macht über das
Schicksal der Menschen und an ein Leben nach dem Tode, an die Hölle und an den Paradiesgarten. Die
Muslime glauben an die ununterbrochene Kette von Propheten, angefangen von Adam,
einschließlich Noah, Abraham, Ismael, Isaak, Jakob, Joseph, Hiob, Moses, Aaron,
David, Salomon, Elias, Jonas, Johannes und Jesus, Friede sei mit ihnen allen
(=a.s.). Allah endgültige Botschaft an die Menschen, eine Bestätigung der
ewigen Botschaft und eine Zusammenfassung alles Vorausgegangenen, wurde dem
Propheten Muhammad (Friede und Segen seien mit ihm, saws) durch den Engel
Gabriel a.s offenbart.
(Muslime sind KEINE
Mohammedaner! Sie beten nur Allah an)
_
_
Was ist
Islam? (kurze Beschreibung)
Der Islam ist keine neue Religion, sondern die gleiche Wahrheit, die
Allah (Gott) allen Völkern durch Seine Propheten offenbart hat. Hierzu gehören Gebote zur Stärkung des guten Charakters und Verbote zur Vermeidung schlechter Handlungen.
Muslime folgen einer Religion der absoluten Hingabe zu Gott, des Friedens gegenüber
ALLE Geschöpfe, ein Lebensweg, der sich auf alle Bereiche des
menschlichen Daseins erstreckt und der in grundsätzlicher Übereinstimmung
mit der Natur, ihren Gesetzen und ihren Anforderungen steht, die Reinheit
einer Gesellschaft vor dem Verfall der Moral, der Barmherzigkeit
und der Vergebung. Der Quran basiert auf den Begriffen der Tugendhaftigkeit, der Liebe, des Mitleids, der Gnade, der Bescheidenheit,
der Opferbereitschaft, der Toleranz und des Friedens, und ein Muslim, der tatsächlich diesen moralischen
Geboten entsprechend lebt, ist in hohem Grade kultiviert, nachdenklich,
tolerant, vertrauenswürdig und angenehm im Umgang. Den Beweis dafür finden sie 5x täglich in ihrem Gebet, das
stets mit dem „Salam“ (Friedensgruß) endet.
Islam bedeutet
wörtlich: Hingabe zu dem einen Gott, dass heißt
alle Gesetze (Gebote&Verbote) einzuhalten, die Gott uns auferlegt hat, um
Seine Zufriedenheit zu erlangen & die Belohnung (Paradies) zu bekommen
(…und noch mehr).
Einheit
der Menschen: Der Islam lehrt die Einheit der gesamten
Menschheit. Er betont, dass Unterscheidungen nach Rassen, Hautfarben, Sprachen,
Nationen usw., niemals den Grund für Überlegenheitsansprüche einer Gruppe
gegenüber einer anderen bilden können. Die einzige, wirkliche Unterscheidung
zwischen den Menschen ergibt sich auf geistig sittlicher Ebene, nämlich die Unterscheidung nach Rechtschaffenheit und Gottesehrfurcht.
Islam
in der Wissenschaft
Der
erste offenbarte Vers: „Lies im Namen
deines Herrn, Der erschuf. Er erschuf den Menschen aus einem Blutklumpen. Lies; denn dein Herr ist der
Ehrenvollste/Edelste, DER (das Schreiben) mit dem Schreibrohr lehrt, lehrt den Menschen, was er nicht wußte“. (Sura
96 Vers 1-5).
Durch diese göttliche
Motivierung zum Lesen und Schreiben wird uns Menschen das Tor zum Wissen weit
geöffnet, Allah macht das Streben nach Wissen zur Pflicht eines
jeden Muslims, sogar so weit, dass die wissenschaftliche Arbeit zum
Gottesdienst erhoben wird. In ständigem Appell fordert der Quran den Menschen
dazu auf, die Natur zu erforschen, damit er die Existenz Gottes und Seine
Eigenschaften erkennt. Im Quran findet der Muslim die Grundlagen und
Richtlinien für ein wissenschaftliches Forschen (siehe unten über den
Quran). Die einzige Einschränkung auf diesem Gebiet besteht darin, dass die Forschung
selbst nie zum Lebensziel werden darf, sondern immer ein Mittel zur Erreichung
menschlichen Fortschritts und zur Vervollkommnung
der Moral bleiben muss.
Ziele
des Islam:
Der
Islam richtet sein Augenmerk auch auf das diesseitige Leben, denn sittliche
Vollkommenheit, sozialer Fortschritt, wirtschaftliche Gerechtigkeit,
zwischenmenschliche Liebe und Barmherzigkeit, politische Vernunft und Friede
sind Ziele, die der Islam zur Erreichung wahren menschlichen Glücks in diesem
Leben und im jenseitigen Leben zu verwirklichen sucht. Der Mensch wird an
seinem Grab weder sein Besitz, noch seine Familienangehörigen mitnehmen,
sondern das einzige womit dieser
ausgerüstet sein wird, sind seine Taten.
Das Ziel eines jeden praktizierenden
Muslims ist im Diesseits so viele rechtschaffene Werke zu verrichten wie er nur
kann und um Vergebung zu bitten, so dass dieser durch die Barmherzigkeit Allah
ins Paradies eingehen darf.
Warum
erscheint „uns“ der Islam merkwürdig?
Weil
irrigerweise angenommen wird, der Islam sei eine bestimmte, dem Westen fremde
Kultur. Jedoch der Islam ist keine Kultur, sondern ein Filter, der jede Kultur
veredeln kann. Er filtert das dem Menschen Schädliche heraus und fördert die
edlen Eigenschaften aller Menschen: Barmherzigkeit, Großzügigkeit und
praktische Nächstenhilfe/-liebe. Als außenstehende Person muss der Islam nach
dem Quran & der Sunna (Lebensordnung des Propheten) gemessen werden und
nicht nach den Muslimen, die nur „namentlich Muslime“ sind und sich nicht an die Gesetze Gottes halten.
Diese Menschen schaden den Islam und schaden auch jeden praktizierenden Muslim,
der den Islam liebt & verinnerlicht hat. Diese sind in der Minderheit und sind irregeleitet und
einer heillosen, antiislamischen Ideologie aufgesessen. Die moralische Lehre, die
der Menschheit vom Islam geboten wird, bringt den Welt Frieden, Glück und
Gerechtigkeit. Der Barbarismus, der in der Welt heute unter dem Namen
"islamischer Terrorismus" verübt wird, widerspricht vollständig der
moralischen Lehre des Quran; er ist das Werk von unwissenden, intoleranten
Menschen, von Verbrechern, die mit der Religion nichts zu tun haben. Die Lösung
gegen diese Individuen und Gruppen, die ihre grausamen Taten unter dem
Deckmantel des Islam begehen, ist die Unterweisung der Menschen in der wahren
moralischen Lehre des Islam. Daher raten wir jeden
Außenstehenden den Islam an die gottesfürchtigen Muslime und an den Quran & Sunna zu messen.